top of page

 VAGABUNDO 
Ihr Outdoor Experte

Herzlich willkommen bei Vagabundo 🌵  – wo das Abenteuer beginnt und der Spaß nie endet! 🏕  ✌

Vagabundo-Ihr Outdoor-Experte, bietet Ihnen alles, um Ihre nächste Abenteuer Tour in der atemberaubenden Landschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Egal ob Camping, Fahrrad fahren, Wandern im Wald oder andere aufregende Aktivitäten – wir haben die besten Tipps, Tricks und Ratschläge für Ihre Outdoor Ausrüstung. Packen Sie Ihren Rucksack und lassen Sie uns gemeinsam die faszinierenden Nationalparks in Deutschland erkunden, während wir die Bäume bewundern und die Überlebenskunst erlernen. Seien Sie ein Superheld der Natur und erleben Sie Fitness und Abenteuer in den Bergen!

Schatten an der Wand
Royal-Robbins-logo

Der Unterschied zwischen Trekking und Wandern

Genießen Sie das Rascheln der Blätter im Wind, während Sie einen tiefen Atemzug nehmen, um den moosigen Duft des Waldes zu inhalieren. Als Mensch schätzen Sie das Leben im Freien und streben danach, die Freiheit der Natur zu erfahren, Gipfel zu erklimmen oder die Stille in den abgelegensten Winkeln der Erde zu genießen. Ob beim Wandern oder auf einer Abenteuer-Tour, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Leidenschaft für die Natur und die Landschaft auszuleben. Dennoch stellt sich die Frage: Was unterscheidet Trekking vom Wandern? Welche Vor- und Nachteile gibt es und worauf sollten Sie unbedingt achten? In diesem Beitrag erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen, einschließlich hilfreicher Tipps und Empfehlungen zur Outdoor-Ausrüstung.

Image by Khamkhor
Sigg Logo
Mikroabenteuer

Mikroabenteuer

Kleine Abenteuer stärken nicht nur die Familienbande, sondern zeigen uns auch, wie schön das Alltägliche sein kann.

Outdoor mit Kids

Outdoor mit Kids

Motivation der Kids Wanderung und Touren-Tipps  Was kann man im Wald spielen?  Die Jahreszeiten spüren!  Naturverständnis der Jugend Wie lange können kleine Abenteurer durch die Natur wandern, ohne "Müde!" zu rufen? Unvergessliche Naturabenteuer für Familien Die richtige Ausrüstung für Wanderungen mit Kindern Winterliche Abenteuer für Kinder: Spaß und Spiel im Freien

Outdoor-Ausrüstung

Outdoor-Ausrüstung

Um ein unvergessliches Erlebnis in der Natur zu genießen, benötigen Sie nicht viel - jedoch die passende Ausrüstung. Packen Sie Ihren Rucksack, eine Isomatte, einen Schlafsack, eine Lampe für die Nacht, einen Kocher, Campinggeschirr, Besteck und einige genussvolle Zutaten zum Kochen ein.

Funktionskleidung Guide

Funktionskleidung Guide

Was ist Funktionskleidung? Funktionskleidung und ihr Zweck Schichtkonzept-Lagensystem Alles, was du über Funktionsjacken wissen solltest! Alles, was du über Wanderhosen wissen solltest! Alles, was du über Funktionsshirts wissen solltest! Alles, was du über Funktionsunterwäsche wissen solltest! Alles über Microfleece und Softshell

Wanderschuhe Guide

Wanderschuhe Guide

Alles, was Ihr über einen Wanderschuh wissen müsst, um nicht wie ein wandelndes Fragezeichen durch die Welt zu stolpern!

Zelte und Outdoor Abenteuer mit Vagabundo

Zelte und Outdoor Abenteuer mit Vagabundo

Unsere Auswahl an Zelten ist wie ein Schweizer Taschenmesser für Abenteurer – perfekt für alle, die die Natur erleben und die Landschaft im Gebirge erkunden möchten.

Ihr ultimativer Rucksack Guide

Ihr ultimativer Rucksack Guide

Bei Vagabundo, Ihrem Outdoor Experte, wissen wir, dass der richtige Rucksack ein entscheidender Begleiter für jedes Abenteuer ist. Egal, ob Sie die Wälder durchstreifen, mit dem Fahrrad herausfordernde Landschaften erkunden oder einfach nur die Natur genießen – ein gut ausgewählter Rucksack ist unerlässlich.

Schlafsack Vagabundo

Schlafsack Vagabundo

Was muss ich beim Kauf eines Schlafsacks beachten? Welche Materialien werden für die Füllung verwendet? Entdecke faszinierende Kurzfasern für deine Outdoor-Abenteuer und Camping-Tour Das Schlafsack Material Der Temperaturbereich des Schlafsacks Tipps zur Pflege und Lagerung deines Schlafsacks Welche Schlafsackformen unterscheidet man? ​

Isomatten

Isomatten

Ob beim Wandern oder Camping, eine hochwertige Isomatte sorgt für Komfort und Schutz vor dem kalten Boden. Sie hilft dir, erholsamen Schlaf in der Natur zu genießen und morgens wie ein Superheld aufzuwachen.

Ihr Campingkocher Ratgeber

Ihr Campingkocher Ratgeber

Welcher Brennstoff ist der richtige? Wie schnell kocht ein Liter Wasser auf meinem Kocher? Die Grundlagen über Outdoor Zubehör, Ersatzteile und Campinggas Der Multifuel-Kocher Der Esbitkocher Der Hoboofen Der Gaskocher Der Spirituskocher Der Benzinkocher Der Zeltofen

Wander- und Trekkingstöcke

Wander- und Trekkingstöcke

Trekkingstöcke, Wanderstöcke, Komfortstöcke, Stabilstöcke und Leichtstöcke, geben Ihnen auf der Tour Sicherheit und garantiert ein optimales Vorankommen.

Fahrradwelt

Fahrradwelt

Bei Vagabundo sind wir absolute Experten, wenn es um alles rund ums Fahrrad und das Outdoor-Abenteuer geht. Ob du mit einem flotten E-Bike durch den Wald fährst oder mit einem schicken Cruiser die Landschaft erkundest - wir lieben sie alle!

Fahrrad-Bremsen bei Vagabundo

Fahrrad-Bremsen bei Vagabundo

Vagabundo ist Dein Ratgeber für alle Bremssysteme. Egal ob Scheibenbremse, Felgenbremse oder Hydraulikbremse, bei uns bist Du an der richtigen Adresse.

E-Bike Guide

E-Bike Guide

Alle E-Bikes im Überblick Pedelec, E-Bike, S-Pedelec Antriebssysteme und Antriebsarten bei E-Bikes Der Akku für das E-Bike Riemenantrieb für E-Bikes

Fahrradschaltung

Fahrradschaltung

Die richtige Fahrradschaltung ist für jeden Outdoor-Liebhaber von großer Bedeutung. Egal, ob Sie durch den dichten Wald in Baden-Württemberg oder die malerischen Landschaften von Bayern radeln, die passende Schaltung macht den Unterschied zwischen einem mühelosen Abenteuer und einer ermüdenden Fahrt.

Nahrung für Fahrrad fahrende

Nahrung für Fahrrad fahrende

Erleben Sie die Welt der Outdoor-Abenteuer wie ein Superheld, indem Sie sich optimal mit Vitaminen und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Bananen, Äpfeln, Müsli, Brot, Wurst oder Milchprodukten versorgen.

Fahrradrahmen

Fahrradrahmen

Der Fahrradrahmen ist das Herzstück eines jeden Fahrrads! Hier kommen alle wichtigen Teile zusammen: Gepäckträger, Schutzbleche, Bowdenzüge, Luftpumpe und das hintere Laufrad finden hier ihren Platz.

Diebstahlschutz für Fahrrad/E-Bike

Diebstahlschutz für Fahrrad/E-Bike

Beim Kauf eines Fahrradschlosses sollten Sie unbedingt auf Qualität setzen! Schützen Sie Ihr geliebtes Fahrrad vor Diebstahl und gönnen Sie ihm das Beste.

Campingwelt

Campingwelt

Willst du deinen Urlaub auf einem Campingplatz verbringen und das großartige Outdoor-Leben genießen? Na dann mal los, aber pass auf, dass du nicht in ein Fettnäpfchen trittst! Es gibt ein paar Regeln zu beachten, sowohl die vom Campingplatzverwalter als auch die allgemeinen Gesetze der Camping-Etikette.

Caravan Guide

Caravan Guide

Entdecke die faszinierende Welt der Wohnwagentypen! Die Vielfalt an Wohnwagentypen ist einfach unglaublich! Von luxuriösen kleinen Wohnwagen bis zu riesigen Offroad-Modellen mit ausfahrbaren Hochstelldächern – hier ist für jeden etwas dabei.

Wohnmobil Guide

Wohnmobil Guide

Freiheit, Spaß und Abenteuer erwarten Sie beim aufregenden Urlaubserlebnis des Campens! Mit einem Wohnmobil können Sie ganz einfach dorthin fahren, wo immer Ihr Herz Sie hinzieht. Um Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, sollten Sie ein paar wichtige Dinge beachten - aber keine Sorge, das Fahren eines Wohnmobils ist kinderleicht!

Camping-Geschirr

Camping-Geschirr

Wow, Camping und Trekking Kochgeschirr ist einfach fantastisch! Es ist die perfekte Alternative zu herkömmlichem Geschirr - bruchsicher und ideal für jede Art von Trekking-Abenteuer.

Survival-Überlebenskunst

Survival-Überlebenskunst

WEIT WEG VON DER ZIVILISATION - auf sich allein gestellt, ohne Handy-Empfang, und dennoch keine Panik! Jetzt ist das richtige Handeln gefragt, was leichter fällt, wenn man weiß, wie es geht! Hier finden Sie essenzielle Tipps für Notlagen im Outdoor-Abenteuer und auch im Alltag.

Wetterkunde

Wetterkunde

Was ist Wetter? Was versteht man unter Klima? Was ist Witterung? Wetterzeichen der Natur erkennen! Wie wird das Wetter? Woran erkenne ich eine Kaltfront? Woran erkenne ich eine Warmfront? Tiere als Wetterboten! Pflanzen als Wetterboten! Kleines Wolkenlexikon Die Rolle von Wolkenwörtern in der modernen Kommunikation

Ausbruch aus dem Überfluss

Ausbruch aus dem Überfluss

In unserer modernen Wohlstandsgesellschaft, die mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten glänzt, könnte man sich fragen: Warum brauche ich Überlebenskunst- und Outdoor-Wissen?

Orientierung und Navigation

Orientierung und Navigation

ACHTUNG Natur! Die Natur ist wie ein kleiner Rebell, der sich nicht gerne an Regeln hält. Wenn du draußen bist und versuchst, die Vegetation für Orientierung zu nutzen, sei darauf gefasst, dass sie dir gerne mal einen Streich spielt.

Wie man ein Feuer macht!

Wie man ein Feuer macht!

Ein Feuer in der Wildnis ist von zentraler Bedeutung, ob zum Wärmen, Kochen oder als Lichtquelle. Es bietet Schutz, beeinflusst unser Wohlbefinden und kann in Notsituationen lebensrettend sein.

Überlebenstechnik

Überlebenstechnik

Diejenigen, die trotz aller Widrigkeiten überlebt haben, waren nicht unbedingt die muskelbepackten Superhelden oder die, die mit der neuesten Outdoor Ausrüstung ausgestattet waren – nein, nein, nein! Tatsächlich war es ihre geistige Überlebenskunst, die sie gerettet hat.

Sozialer Kollaps-Infektionen

Sozialer Kollaps-Infektionen

Vorbei der zivilisierte Umgang miteinander, keine Gesetzeshüter. Ihr beschauliches Stück Vorstadt oder Ihre gehobene Wohngegend ist jetzt eine Hölle voller Raub, Plünderung, Vandalismus, Mord und Verzweiflung.

Knotenkunde

Knotenkunde

Es ist einfach unglaublich, was man mit einem flexiblen Stück Stoff alles anstellen kann. Mit den richtigen Schlingen und Windungen an den passenden Stellen wird fast alles möglich. Manchmal retten sie sogar Leben!

Verhalten bei Eiseinbruch

Verhalten bei Eiseinbruch

Erlebe die Welt der Eisflächen sicher und spannend! Die Eisregeln zeigen dir, wie du dich richtig verhältst und was du bei einem Einbruch ins Eis tun kannst. Hier sind die wichtigsten Tipps:

Überleben in einer Lawine

Überleben in einer Lawine

Hey, ihr Filmemacher da draußen, hört mal zu! Schreien und Jodeln in den Bergen löst keine Lawinen aus, auch wenn es im Kino so aussieht. Nein, nein, nein! Aber Achtung, ein wilder Sturz auf Skiern oder dem Snowboard könnte das durchaus schaffen, und schwups, die Lawine startet direkt unter deinen Füßen.

Wasser-Quelle des Lebens

Wasser-Quelle des Lebens

Trinkwasserquellen im Wald entdecken Die Bedeutung des Wassers als lebenswichtige Ressource Die physikalischen Eigenschaften von Wasser

Tierangriffe abwehren

Tierangriffe abwehren

Einige Tricks funktionieren nicht bei allen Tieren, besonders wenn man in der Outdoor-Landschaft unterwegs ist. Die richtige Technik ist entscheidend für die Überlebenskunst in der wilden Natur.

Gewässer überwinden

Gewässer überwinden

Aufpassen, Abenteurer! Flüsse und Bäche können echte Stolperfallen sein, besonders wenn man schon halb in den Winterschlaf gefallen ist. Viele nehmen das plätschernde Wasser nicht ernst genug, aber in der Wildnis kann das ganz schön ins Auge gehen.

Nahrung finden

Nahrung finden

Tiere aufspüren Essbare Pflanzen: Diese Überlebensnahrung entdecken Sie im Wald Insekten, Würmer, Larven und Spinnen

Fitness

Fitness

Willkommen bei Vagabundo Fitness, dem verrückten Ort, an dem deine Muskeln Party machen! Schnapp dir deine Trainingsklamotten und mach dich bereit, deinen Rücken, deine Beine und deine Schultern zu stählen, während du gleichzeitig deinem Traumkörper näherkommst. Let's get fit and fabulous together!

Nordic Walking

Nordic Walking

Nordic Walking ist der wahre Champ unter den Sportarten! Warum? Weil du hier nicht dein Sparschwein plündern musst, um mitzumachen. Vergiss die teuren Gadgets – alles, was du brauchst, sind deine coolen Kicks und zwei stylishe Stöcke.

Ausdauertraining

Ausdauertraining

Das Ausdauertraining ist der heimliche Superheld des Fitness-Universums! Ohne Ausdauer ist es, als würde man versuchen, eine Torte zu backen, ohne Mehl zu haben - einfach undenkbar!

Abenteuer-Sixpack

Abenteuer-Sixpack

Die Bauchmuskeln sind wie die Superhelden deines Körpers, die zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass du eine coole und aufrechte Haltung hast. Sie sind sozusagen die Bodyguards deiner Bauchorgane - ohne sie wären deine Organe wie auf einer wilden Party ohne Sicherheitspersonal!

Beintraining für Einsteiger

Beintraining für Einsteiger

Wow, von der Hüfte bis zu den Füßen - die Beinmuskulatur durchzieht Ihren gesamten Unterkörper! Das ist einfach fantastisch!

Schulter, Rücken, Nacken

Schulter, Rücken, Nacken

Auf ins Abenteuer! Wenn du mit deinem halben Hausstand auf Trekkingtour gehst, sind starke Schulter- und Rückenmuskeln ein Muss! Aber warum sind die Schultern so zickig? Und wo versteckt sich eigentlich die Rotatorenmanschette? Keine Sorge, Luxation ist kein neues Luxus-Getränk! Hier gibt's die volle Dröhnung an Infos über Schultern, damit dein Workout zum Hit wird!

Balance und Geschicklichkeit

Balance und Geschicklichkeit

Der Gleichgewichtssinn dient zur Orientierung im Raum, mit ihnen können wir die Lage unseres eigenen Körpers ermitteln. Er signalisiert uns, ob wir gerade liegen oder stehen.

Yoga Allgemein

Yoga Allgemein

Yoga ist ein Jahrtausende altes Übungssystem aus Indien. Es hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen.

Gehtechnik-Lösungen

Gehtechnik-Lösungen

Der Wald, die grüne Lunge der Natur

Der Wald, die grüne Lunge der Natur

Der Wald ist einfach ein absolut fantastischer Ort! Sobald Sie dort eintreten, spüren Sie sofort, wie sich Ruhe in Ihnen ausbreitet. Das Rascheln der Blätter im Wind, der frische Duft in der Luft, das satte Grün um Sie herum - einfach herrlich!

Natur erleben-Die Jahreszeiten im Wald

Natur erleben-Die Jahreszeiten im Wald

Frühlingsgefühle, Sommersonne, Herbststürme, weiße Weihnachten - das klingt wie das Menü eines verrückten Restaurants! Aber im Ernst, die Jahreszeiten bringen nicht nur unterschiedliches Wetter und Aktivitäten mit sich, sondern sind auch für Tiere und Pflanzen mega wichtig.

Der Baum

Der Baum

Warum sind Bäume wichtig? Wahre Giganten unter den Bäumen Was sagen Baumringe aus? Bäume Kommunizieren! Totholz Bäume, die jeder Survival-Experte kennen sollte

Im Gebirge

Im Gebirge

Naturparks in Deutschland

Naturparks in Deutschland

Naturparks sind Gebiete und Regionen, die durch besondere Eigenarten geprägt sind. Die Schönheit der unverfälschten Natur, anderseits ist es die Kulturlandschaft, die diese Landschaft auszeichnet. Naturparks sollen den Menschen zur Erholung dienen, deshalb spielen sie eine große Rolle im Tourismus.

Nationalparks(NP) in Deutschland

Nationalparks(NP) in Deutschland

Nationalparks sind wie die VIP-Lounges der Natur, wo sie ihre wilde Party feiert, ohne dass der Mensch sie ständig stört. Hier haben wilde Tiere und seltene Pflanzen ihre eigene Chill-out-Zone. Die Flora und Fauna können hier so richtig abgehen, während der Mensch nur ab und zu vorbeischaut.

NP Vorpommersche-Boddenlandschaft

NP Vorpommersche-Boddenlandschaft

Der Weltweit größte Brackwasserlebensraum

NP Sächsische Schweiz

NP Sächsische Schweiz

Im Nationalpark Sächsische Schweiz wandelt sich der Fichtenforst zum Mischwald, während die Felsriffe sich ständig verändern. Diese Landschaft bietet perfekte Möglichkeiten zum Wandern und Naturerleben. Die umliegenden Bäume sind ein Highlight für jeden Vagabundo, der die Natur liebt.

Abenteuer Tour zur Zugspitze mit Rucksack

Abenteuer Tour zur Zugspitze mit Rucksack

Für zahlreiche Bergsteiger ist es ein absolutes Highlight, sie zu erklimmen: Mit beeindruckenden 2962 Metern ragt die Zugspitze als "Höchster Gipfel Deutschlands" majestätisch empor. Im internationalen Vergleich behauptet sie sich damit im Mittelfeld.

NP Schleswig-Holsteinisches-Wattenmeer

NP Schleswig-Holsteinisches-Wattenmeer

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist ein außergewöhnliches Ziel, insbesondere für Outdoor-Enthusiasten, die die Natur in ihrer reinsten Form schätzen und erleben möchten.

NP Berchtesgaden

NP Berchtesgaden

Mit der Traumlandschaft des Königssee und seinen Almen ist der Nationalpark das Ziel von Millionen Besuchern.

NP Hunsrück-Hochwald

NP Hunsrück-Hochwald

Die Naturschönheit von Rheinland-Pfalz

NP Bayerischer Wald

NP Bayerischer Wald

Hast du schon von dem Nationalpark Bayerischer Wald in Bayern gehört? Er ist ein Paradies für Outdoor-Experten und Vagabunden gleichermaßen, denn er entstand am 7. Oktober 1970 und war damit der allererste Nationalpark in Deutschland.

Nationalpark Harz

Nationalpark Harz

Die sagenumwobene Bergwildnis!

Nationalpark Hainich

Nationalpark Hainich

Wo Natur-Natur sein kann

Nationalpark Eifel

Nationalpark Eifel

Seit 2004 ist das Mittelgebirge Eifel im äußersten Westen stolz ein Teil der deutschen Nationalparks-Familie! An den Rändern der lebendigen Ballungsräume Nordrhein-Westfalens entstehen jetzt die Buchenwälder von morgen.

NP Unteres Odertal

NP Unteres Odertal

Am Unterlauf der Oder, im Nordosten von Brandenburg liegt der atemberaubende Nationalpark Unteres-Odertal, der im Jahr 1995 ins Leben gerufen wurde! Seine Gesamtfläche erstreckt sich über 10.323 Hektar purer Naturschönheit.

Nationalpark Jasmund

Nationalpark Jasmund

Der winzigste Nationalpark Deutschlands ist der NP Jasmund, mit gerade mal 3000 Hektar Fläche. Ja, richtig gelesen, winzig! Er chillt nördlich von Sassnitz auf der Insel Rügen.

Nationalpark Schwarzwald

Nationalpark Schwarzwald

Abenteuerliche Naturwälder - entdecken Sie die ungezähmte Seite von Baden-Württemberg! 🌳

NP Kellerwald-Edersee

NP Kellerwald-Edersee

Willst du mal was wirklich Wildes erleben? Dann ab in den Nationalpark Kellerwald-Edersee! Hier gibt's so viel zu sehen, dass du nicht weißt, wo du zuerst hinschauen sollst.

Müritz Nationalpark

Müritz Nationalpark

Willkommen im coolsten Club für Vögel und Fische: Der Nationalpark Müritz, wo die wilde Party inmitten der typischen Wald- und Seenlandschaft Mecklenburgs steigt!

NP Niedersächsisches-Wattenmeer

NP Niedersächsisches-Wattenmeer

Willkommen im Nationalpark Niedersächsisches-Wattenmeer - ein atemberaubendes Naturparadies, das sich über eine Gesamtfläche von 345.000 Hektar erstreckt! Seit 1986 existiert dieser zweitgrößte Nationalpark Deutschlands und beheimatet eine Vielzahl von Watt- und Wasservögeln.

NP Hamburgisches-Wattenmeer

NP Hamburgisches-Wattenmeer

Seit einer gefühlten Ewigkeit - genauer gesagt seit 1990 - hat die coole Hansestadt Hamburg ihren eigenen Nationalpark. Drei Schmuckstücke, um ganz genau zu sein, die mitten im Süden der Deutschen Bucht chillen - Inseln, die von der umgebenden Wattfläche umarmt werden.

Abenteuer Tour Fischland-Darß

Abenteuer Tour Fischland-Darß

Auf Deutschlands schönster Halbinsel liegt der Weststrand zwischen Prerow und Ahrenshoop. Ein begehrtes Reiseziel für Naturliebhaber, die sich nach einer Portion frischer Luft und Sand zwischen den Zehen sehnen - und vielleicht auch nach einem Eis am Stiel, wer weiß!

Von Sassnitz zum Königsstuhl

Von Sassnitz zum Königsstuhl

Sassnitz ist ein Erholungsort auf der größten Insel in Deutschland, Rügen.

Pfaffenstein Tour

Pfaffenstein Tour

Der Pfaffenstein, auch als Jungfernstein bekannt, ist ein beeindruckender Gipfel mit einer Höhe von 436 Metern und ein echtes Highlight für Wanderliebhaber. Inmitten der malerischen Landschaft dieser Region entfaltet er seine ganze Pracht mit typischen Felsen, Schluchten und Höhlen. Daher wird der Pfaffenstein auch als die kleine Böhmische Schweiz gefeiert.

Wir Menschen und unsere Umwelt

Wir Menschen und unsere Umwelt

Der wahre Schatz liegt in der Vielfalt der Tiere und Pflanzen, die unsere Erde bevölkern. Ohne diese Vielfalt gäbe es kein Essen, keine Kleidung und keine Luft zum Atmen.

Trekkingtour Elbsandsteingebirge

Trekkingtour Elbsandsteingebirge

Erleben Sie mit mir die faszinierende Schönheit des Nationalparks Sächsische Schweiz und des Elbsandsteingebirges!

Naturpark Fichtelgebirge

Naturpark Fichtelgebirge

Im Nordosten Bayerns erhebt sich die beeindruckende Bergkette des Fichtelgebirges, die wie ein riesiges Hufeisen geformt ist. Diese einzigartige Landschaft aus gigantischen Granitfelstürmen und urigen Wäldern bietet ein wahres Outdoor-Erlebnis.

Naturpark Altmühltal

Naturpark Altmühltal

Naturpark Altmühltal erkunden: ein unvergessliches Erlebnis! Wenn Sie die Natur und die freie Natur lieben, dann sollte der wunderschöne Naturpark Altmühltal unbedingt auf Ihrer Liste der zu erkundenden Orte stehen.

Naturpark Schlei

Naturpark Schlei

Die Region um die Schlei herum ist ein wahres outdoor Paradies mit einer beeindruckenden biologischen Vielfalt. Das umgebende schöne Hügelland bietet atemberaubende Natur und ist Teil eines der abwechslungsreichsten Oberflächenreliefs in Schleswig-Holstein.

Naturpark Unteres Saaletal

Naturpark Unteres Saaletal

Vom Nordwestteil der Händelstadt Halle an der Saale bis zur Stadt Nienburg erstreckt sich der beeindruckende Naturpark unteres Saaletal, der 40.800 Hektar umfasst. In dieser Region konnten sich eine intakte Auenlandschaft und eine reizvolle Tier- und Pflanzenwelt bewahren.

Abenteuer Dölauer-Heide

Abenteuer Dölauer-Heide

Die Dölauer Heide ist etwa 740 Hektar, eingebettet im Nordwesten von Halle/Saale, von den Stadtteilen Dölau, Heide-Nord, Heide-Süd, Kröllwitz, Nietleben und der Gemeinde Lieskau. Seit 1929 ist die Dölauer Heide im Besitz der Stadt Halle/Saale.

Der Petersberg bei Halle/S.

Der Petersberg bei Halle/S.

Der Petersberg ist ein beliebtes Ausflugsziel, etwa 15 Kilometer von der Innenstadt der Händelstadt Halle/Saale entfernt. Mit dem Auto fahren sie etwa 30 Minuten von Halle/Saale bis zum Petersberg.

Naturpark Harz

Naturpark Harz

Der Naturpark Harz ist Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge, er umfasst die Naturparks Harz, Sachsen-Anhalt, der seit dem Jahr 2003 besteht, den Naturpark Harz in Niedersachsen, der 1960 gegründet wurde und den Naturpark Südharz in Thüringen.

Naturpark Arnsberger Wald

Naturpark Arnsberger Wald

Der Naturpark Arnsberger Wald ist ein 600 Quadratkilometer großer Naturpark im Hochsauerlandkreis und Kreis Soest im Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen.

Naturpark Dübener Heide

Naturpark Dübener Heide

Die Landschaft gleicht einem verwunschenen Garten Eden, mit einer einzigartigen Flora und Fauna, die in Deutschland und Mitteleuropa ihresgleichen sucht.

Naturpark Obere Donau

Naturpark Obere Donau

Eine geheimnisvolle Landschaft, die von Wanderer und Radfahrer erobert werden will.

Der Natur- und Geopark Vulkaneifel

Der Natur- und Geopark Vulkaneifel

Über Millionen von Jahren haben sie tiefe Krater und breite Löcher in die Erde gesprengt und mit unfassbarer Wucht imposante Gebirge aufgeschichtet, die Vulkane in der Eifel.

Naturpark Thüringer wald

Naturpark Thüringer wald

Der Naturpark Thüringer Wald, das Grüne Herz Deutschlands wurde 1990 gegründet und hat eine Größe von 2082 Quadratkilometer. In ihm gibt es schöne Landschaften mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt.

Der Naturpark Nassau

Der Naturpark Nassau

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Nordöstlich von Stuttgart im Nordosten von Baden-Württembergs liegt der 1979 gegründete. Er umfasst Teile der Landkreise Rems-Murr-Kreis (47 %), Schwäbisch Hall (22 %), Heilbronn (11 %), Hohenlohekreis (10 %), Ostalpkreis (9 %) und Ludwigsburg (1 %). Neben den sechs Landkreisen gehören 37 Städte und Gemeinden dem Naturpark an.

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Im westlichen Baden-Württemberg zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Schramberg liegt der 3.750 qkm große Naturpark, der 2000 gegründet wurde.

Historie von Marihuana

Historie von Marihuana

Hanf, eine Pflanze, die seit Jahrtausenden in Ostasien als Ölsaat- und Faserpflanze kultiviert wird, spielt auch im Outdoor-Gartenbau eine Rolle. Die Pflanze enthält Cannabinoide, die heute zu den weltweit bekanntesten psychoaktiven Substanzen zählen.

Der Seeadler

Der Seeadler

Der Seeadler, deutsches Wappentier und größter Greifvogel Europas.

Der Wolf

Der Wolf

Wölfe sind absolut faszinierende und extrem anpassungsfähige Raubtiere! Sie bilden eng verbundene Familien und zeigen ein beeindruckendes Sozialverhalten.

Der Turmfalke

Der Turmfalke

Der Turmfalke, ein häufig anzutreffender Greifvogel neben dem Mäusebussard in Mitteleuropa, ist für seine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit bekannt. Der wissenschaftliche Name "Falco tinnunculus" spiegelt seinen charakteristischen Ruf wider.

Das Reh

Das Reh

Das Reh ist nicht die "Frau" vom Hirsch! Unser Reh ist die kleinste einheimische Hirschart. Das Reh wird auch europäisches Reh genannt.

Der Biber

Der Biber

Es gibt zwei Arten von Bibern, den europäischen Biber (Castor fiber) und den Kanadischen Biber (Castor canadensis). Biber sind Nagetiere, nach dem südamerikanischen Wasserschwein gelten sie sogar als zweitgrößte Nagetierart der Welt.

Der Elefant

Der Elefant

Elefanten sind seit 10 Millionen Jahren auf der Erde unterwegs. Diese riesigen Landtiere sind super wichtig für die Ökosysteme, die Artenvielfalt und das Klima in Afrika und Asien.

Der Persische Leopard

Der Persische Leopard

Leoparden sind Meister der Anpassungsfähigkeit in der Natur! Diese faszinierenden Großkatzen erstrecken ihr beeindruckendes Verbreitungsgebiet von Südafrika bis nach Russland und besiedeln eine breite Palette von Lebensräumen, von üppigem Regenwald bis zur kargen Wüste.

Malaysia-Tiger

Malaysia-Tiger

Lebensraum der Malaysia Tiger, Aussehen und Maße, Nahrung des Malaysia Tiger, Fortpflanzung des Malaysia Tiger,

Der Riesenotter

Der Riesenotter

Der Riesenotter kann bis zu 2 Meter lang und etwa 30 Kilogramm schwer werden. Im Vergleich zu anderen Raubtieren im Amazonasgebiet erscheinen sie eher klein. Eine typische Riesenotterfamilie kann aus bis zu 20 Tieren bestehen, was ihnen den Namen "Lobos del Rio" von den einheimischen Indios einbrachte, was "Wölfe des Flusses" bedeutet.

Der Wanderfalke

Der Wanderfalke

Der Wanderfalke im Outdoor-Abenteuer fasziniert Naturliebhaber seit jeher, bekannt als das schnellste Tier auf der Erde. Im beeindruckenden Sturzflug erreicht der Wanderfalke Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h.

Der Uhu

Der Uhu

Der Uhu, in der Fachsprache Bubo Bubo genannt, zählt zur Familie der Eulen (Strigidea).

Der Braunpelikan

Der Braunpelikan

Der unglaubliche Braunpelikan, auch bekannt als Meerespelikan, ist ein faszinierender Meister des Sturzflugs in den tropischen und subtropischen Meeren unserer Welt!

Die Stockente

Die Stockente

Die Stockente (Anas platyrhynchos) ist die verbreitetste Schwimmente in Deutschland. Die wissenschaftliche Bezeichnung platyrhynchos kommt aus dem Altgriechischen und heißt so viel wie Breitschnabel.

Die Alpenkrähe

Die Alpenkrähe

Krähen gelten als gefiederte Intelligenzbestien. Sie benutzen Werkzeuge, lösen komplexe Aufgaben und sind sogar in der Lage, sich versteckte Zusammenhänge zu erklären.

Der Höckerschwan

Der Höckerschwan

Der Höckerschwan, ein beeindruckender Vertreter der Gänsevögel, ist bekannt in der Welt der Kunst und Kultur. Von Tschaikowskis "Schwanensee" bis hin zu Wagners "Lohengrin" hat dieser majestätische Vogel auch die DDR-Rockband Karat mit ihrem Lied "Schwanenkönig" inspiriert.

Der Kleiber

Der Kleiber

Der Kleiber ist ein kleiner Klettervogel, der auch unter dem Namen "Spechtmeise" bekannt ist. Er versteht es sehr gut, an Bäumen sowohl abwärts als auch aufwärts und kopfüber-klettern.

Der Buchfink

Der Buchfink

Der Buchfink ist eine faszinierende Vogelart, die häufig in den outdoor Landschaften Mitteleuropas zu finden ist.

Der Graureiher

Der Graureiher

Haben Sie bereits den Graureiher, den eleganten Jäger, beobachtet, der mit Leichtigkeit durch den Sumpf gleitet? Als wahrer Experte der Natur ist er der zweitgrößte einheimische Vogel in Deutschland, nur übertroffen vom majestätischen Storch.

Das Eichhörnchen

Das Eichhörnchen

Das beliebteste heimische Waldtier ist zweifellos unser flinkes Eichhörnchen, das in vielen Wäldern und Parks zu beobachten ist. Dieses geschickte Nagetier, das von Ast zu Ast huscht, symbolisiert wie kein anderes Tier die Landschaft und die Natur in unserem Lebensraum, der voller vielfältiger Flora und Fauna steckt.

Der Kormoran

Der Kormoran

Gefürchtet von den Fischern, geliebt von den Ornithologen: Der Kormoran ist ein faszinierender Vogel, der in unserer Heimat wieder heimisch wird.

Der Eisvogel

Der Eisvogel

Der Eisvogel ist einer der beliebtesten Vögel. Sein leuchtendes, farbenprächtiges Gefieder ist wunderschön und hat ihn viel Bezeichnungen eingebracht. "Fliegendes Juwel", "Fliegender Edelstein" oder "Fliegender Smaragd" sind nur einige davon.

Der Grünspecht

Der Grünspecht

Der Grünspecht ist ein faszinierender Vogel, der in der Outdoor Landschaft selten durch Hämmern auffällt, sondern vielmehr häufig auf dem Boden zu sehen ist.

Der Schwarzstorch

Der Schwarzstorch

Der Schwarzstorch (Ciconia nigra) ist neben den Weißstorch (Ciconia ciconia) die einzige in Europa brütende Art aus der Vogelfamilie der Störche (Ciconiidae).

Der Schwarzspecht

Der Schwarzspecht

Der Schwarzspecht ist ausgesprochen ortstreu und kommt in unseren Breiten ganzjährig als Standvogel vor. Sein bevorzugter Lebensraum sind ausgedehnte Waldgebiete mit alten Buchen, Kiefern und Tannen.

Der Eichelhäher

Der Eichelhäher

Der Eichelhäher ist ein vielseitiger Vogel, er nutzt dem Waldbau und der biologischen Vielfalt. Der Eichelhäher hat viele verschiedene Namen, wie der Spiegelhäher, Holzschreier, Eichelkrähe, Hehara, Nussert und einige mehr.

Image by Sergey Pesterev
  • Was ist eine Trekkingtour?
    Eine Trekkingtour ist eine mehrtägige Tour mit Etappen und Übernachtungen im Zelt, einer Hütte oder einer "Boofe" (Elbsandsteingebirge). Eine Trekkingtour ist in der Regel mehrtägig oder sogar über Wochen durch weglose Gebiete und unberührte Natur.
  • Was bedeutet das Wort Outdoor?
    Outdoor kommt aus dem englisch und bedeutet soviel wie "außerhalb des Hauses", im Freien, oder draußen. Outdoor steht mit anderen Worten für alles vom Campen in der Wildnis bis hin zum Picknick im Stadtpark. Das Gehirn des Menschen muss stimuliert werden, damit es sich weiterentwickeln kann. Und solche Stimulanzen finden sich eben draußen in der Natur. Draußen in der Natur stellt sich ein psychischer und physischer Abstand zu all den Anforderungen und Routinen ein, die ansonsten über dein Leben bestimmen. Auf diese Weise kannst du entspannen, Stress abbauen und du wirst dich letztlich besser fühlen.
  • Was versteht man unter Funktionskleidung?
    Bei Funktionskleidung handelt es sich um alle Textilien, die wir für Aktivitäten draußen benutzen-vom Klettern, Wandern, Radfahren oder Skifahren. Auch für spezielle Einsatzgebiete gibt es Funktionskleidung, wie beispielsweise Feuerwehr-Ausrüstung, die bestimmte Eigenschaften haben.
  • Wie verhält man sich in der Natur?
    Jeder Mensch sollte sich mit Rücksicht gegenüber der Flora und Fauna verhalten. Also Leise statt Laut sein, nicht vom Weg abkommen, kein Müll hinterlassen, nicht zündeln, Hunde an der Leine führen, Brut und Setzzeiten beachten! Ab Anfang März fangen Tiere an sich zu paaren, zu brüten oder bringen ihren Nachwuchs zur Welt. Die Natur ist kein Selbstbedienungsladen! Das bedeutet, man sollte sich nicht an den Pflanzen bedienen. Blumen, Beeren, Nüsse, Kräuter und Pilze können jedoch in kleinen Mengen für den Eigengebrauch gepflückt werden, sofern diese nicht unter Naturschutz stehen.
  • Was versteht man unter Wildes Wandern?
    Darunter versteht man das Übernachten im Camper, Zelt, Wohnmobil oder einem Dachzelt in der wilden Natur, die nicht als Campingmöglichkeit ausgewiesen sind. Lagern, um eine Rast einzulegen, zählt nicht dazu.
  • Was macht man bei Survival?
    Wichtige Punkte für das Überleben in der Wildnis sind Wasserversorgung, Nahrungsversorgung, Unterschlupf, Feuer und Orientierung. Survival-Fähigkeiten umfasst das Wissen, wie man Feuer entzündet, sich warm hält, Nahrung und Wasser findet.
  • Wo kann man Survival machen?
    In öffentlichen Wäldern, auf Campingplätzen mit speziellen Bushcraft-Bereichen, legalen Wildcampingplätzen, in Wildnisgebieten oder Brachland und verlassenen Grundstücken.
  • Wo liegt der Unterschied zwischen Survival und Bushcraft?
    Wer Bushcraft (Wildnishandwerk) liebt, dem geht es mehr darum, neue Wege zu entdecken und auszuprobieren. Das Bushcraften ist eine abgeminderte Form des Campens, bei dem man auf wesentliche, "luxuriöse" Ausrüstung verzichtet und vorwiegend mit Materialien zurechtkommt, die die Natur bietet. Einem Bushcrafter geht es mehr darum, sich herauszufordern und mit minimaler Ausrüstung in der freien Natur auszukommen. Beim Survival dagegen geht es ums nackte Überleben. Der Sinn darin ist es, sich auf den Ernstfall vorzubereiten und sich spezielle Fähigkeiten anzueignen, mit denen man in Notsituationen überleben kann. Man lernt hierbei Techniken, bei denen man ausschließlich das verwendet, was die Natur zu bieten hat.
  • Was benötige ich für ein Survival Training?
    Überlebenstraining ist eine Aktivität, die du mit deiner Familie oder Freunden machen kannst. Aber auch allein macht Survival viel Spaß. Man benötigt einen Ort, an den man gehen kann, was ein Wald oder ein naturbelassener Ort ist. Einige Ausrüstungsgegenstände sind sinnvoll, je nachdem, was man vorhat.
  • Welche Ausrüstung brauche ich beim Wandern?
    - Hochwertige Wanderschuhe - Witterungsgerechte Funktionskleidung - Essen und Getränke in genügender Menge - Navigationsgerät, Landkarte, Kompass, Smartphone mit einer Karten-App, Höhenmesser, je nachdem, was ihr gewohnt seid. - Eine Erste-Hilfe-Ausrüstung, mit Rettungsdecke, Multiwerkzeug mit einem Messer, Stirnlampe - Trekkingstöcke optional
Sigg Logo
Vagabundo 366_edited.jpg
Logo Vagabundo

Über mich 

Herzlich willkommen auf meiner Webseite. Ich bin Miker, der Chef-Abenteurer und Outdoor-Experte von Vagabundo.online. Entdecke die Welt des Wanderns und der Natur mit uns!

vagabundo-logo-camping-outdoor-fahrradwelt

©2025  Vagabundo - Alle Rechte vorbehalten

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
bottom of page