Wanderrouten rund um Salzatal - Entdecken Sie die schönsten Pfade in Sachsen-Anhalt
- Vagabundo
- 21. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Sept.
Das Salzatal in Sachsen-Anhalt bietet eine Vielzahl wunderschöner Wanderrouten für Outdoor-Enthusiasten aller Erfahrungsstufen. Als lokaler Wanderführer kenne ich die versteckten Schätze und die besten Pfade der Region.
Wanderrouten rund um Salzatal – Entdecken Sie die schönsten Pfade in Sachsen-AnhaltDas Salzatal im Saalekreis ist ein wahres Paradies für Wanderer! Eingebettet zwischen sanften Hügeln, malerischen Wäldern und der Saale bietet die Region unzählige Routen für jeden Anspruch – von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Fernwanderwegen. Hier sind die Highlights für Ihren nächsten Outdoor-Ausflug :
Länge: 4,7 km
Dauer: 1:10 h
Höhenmeter: 2 hm
Schwierigkeit: LeichtDiese Tour veranschaulicht die Entwicklung der Kulturlandschaft im Salzatal bei Köllme. Ideal für Familien und Naturinteressierte! .
Länge: 5,5 km
Dauer: 1:30 h
Höhenmeter: 90 hm
Highlight: Aussichtspunkt mit der „Schönste Weinsicht 2016“ über Rollsdorf und die Weingebiete .
Länge: 4,3 km
Dauer: 1:05 h
Höhenmeter: 11 hm aufwärts, 22 hm abwärts
Route: Von Seeburg nach Rollsdorf durch Weinberge und entlang eines Baches. Gut ausgebaute Schotterwege machen diese Tour auch für Kinder geeignet .
Länge: 10,5 km
Höhenmeter: 157 hm
Besonderheit: Längster Waldweg im Salzatal mit dem größten Höhenunterschied der Region. Perfekt für sportliche Wanderer .
Länge: 22,8 km
Dauer: 5:41 h
Höhenmeter: 91 hm aufwärts, 116 hm abwärts
Thema: Wanderung auf den Spuren des Braunkohlebergbaus von Teutschenthal nach Halle. Breite, bequeme Wege ohne ernsthafte Steigungen .
Highlight: Größtes zusammenhängendes Waldgebiet im Naturpark „Unteres Saaletal“ mit Hügelgräbern aus der Jungsteinzeit. Zahlreiche Wanderwege durch Laubmischwälder und Trockenbiotope .
Tipps für Ihre Wanderung
Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst für milde Temperaturen und faszinierende Farbspiele .
Ausrüstung: Feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und ausreichend Wasser.
Anbindung: Viele Routen starten am Bahnhof Bernburg (gute ÖPNV-Anbindung) .
Einkehr: Unterwegs gibt es kaum Rastmöglichkeiten – packen Sie Proviant ein! .
Übersicht der Wanderrouten
Route | Länge | Dauer | Höhenmeter | Schwierigkeit |
Kulturlandschaftlicher Lehrpfad Zappendorf | 4,7 km | 1:10 h | 2 hm | Leicht |
Schönste Weinsicht: Höhnstedter Kreisberg | 5,5 km | 1:30 h | 90 hm | Leicht |
Wanderung durch das Rösetal | 4,3 km | 1:05 h | 11 hm ▲ / 22 hm ▼ | Leicht |
Laweke (Schochwitz–Dederstedt) | 10,5 km | ~3 h | 157 hm | Mittel |
Braunkohlepfad | 22,8 km | 5:41 h | 91 hm ▲ / 116 hm ▼ | Leicht |
Dölauer Heide | variabel | variabel | variabel | Leicht–Mittel |
🔍 Mehr entdecken:
AllTrails Salzatal: 9 malerische Routen mit Karten und Bewertungen .
OutdoorActive Salzatal: Detaillierte Tourenbeschreibungen .
Naturpark Unteres Saaletal: Wanderwege mit Karten .
Fazit: Das Salzatal bietet eine überraschende Vielfalt an Wanderrouten – ob kurze Spaziergänge durch Weinberge, historische Pfade oder sportliche Strecken durch Wälder und Täler. Die Mischung aus Natur, Kultur und Industriegeschichte macht jede Tour einzigartig. Also: Wanderschuhe schnüren und los geht’s!
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte prüfen Sie die Routen vor Start auf aktuelle Conditions.
Die Top 5 Wanderrouten im Salzatal
Salzetal-Rundweg (8 km)
Ein mittelschwerer Rundweg, der durch das malerische Salzetal führt. Die Route bietet spektakuläre Ausblicke auf die Saale und führt durch historische Dörfer. Gehzeit: ca. 2,5 Stunden.
Petersberg-Wanderung (12 km)
Eine anspruchsvolle Tour zum Petersberg mit herrlichem Panoramablick über die Region. Der Aufstieg wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Gehzeit: ca. 4 Stunden.
Saale-Ufer-Pfad (6 km)
Ein entspannter Spaziergang entlang der Saale, ideal für Familien und Anfänger. Der Weg ist gut ausgebaut und bietet viele Rastmöglichkeiten. Gehzeit: ca. 1,5 Stunden.





Kommentare